Your Shopping
Cart
Your Shopping
Cart

Du hast aktuell kein Produkt im Warenkorb

Jetzt erkunden

FEEL CLEAN

Entgiftung - schafft unser Körper das nicht alleine? Jein. Natürlich ist unser Körper bestens ausgestattet, um unerwünschte Stoffe (z.B. Alkohol, Medikamente oder Lebensmittelzusätze) in der Leber umzuwandeln und über Darm und Niere auszuscheiden. Allerdings kann es durchaus sinnvoll sein, dem Körper mit einer 14 tägigen Entlastungskur eine Auszeit zu gönnen. Zu viel Stress, verarbeitete Lebensmittel, Alkohol und Nikton können ihre Folgen haben, wenn der Körper mit der Entgiftung nicht mehr hinterher kommt und Abstriche machen muss. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Unreinheiten und andere entzündliche Hautveränderungen
  • Verdauungsprobleme
  • Lebensmittelunverträglichkeiten
  • geschwächtes Immunsystem
  • Schlafprobleme und anhaltende Müdigkeit

In solchen Fällen macht es Sinn, für eine Zeit lang auf weniger gesunde Lebensmittel zu verzichten und den Organismus zusätzlich mit Nahrungsergänzung zu unterstützen. Feel Clean unterstützt nicht nur die Entgiftung in der Leber, sondern auch deine Verdauung, Deine Darmgesundheit und die Abwehr freier Radikale. Das ist drin: 

Clean Me Powder 

"Clean me" ist hier wörtlich gemeint: das Powder unterstützt den natürlichen Entgiftungsprozess von Leber, Darm und Haut und schützt zugleich vor oxidativem Stress. Eine Power-Kombination aus potenten Antioxidantien, um deinen Körper in Stressphasen optimal zu entlasten. 

  • schützt Zellen effektiv vor oxidativem Stress 
  • unterstützt die körperliche Abwehr
  • schützt und stärkt die Leber 
  • unterstützt den Säure-Basen-Stoffwechsel
  • unterstützt den natürlichen Entgiftungsprozess 
  • wirkt Entzündungen im Körper entgegen 

Active Cultures 

Im Darm leben gesamt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, deren Gewicht bis zu 2 KG betragen kann. Zum Vergleich: der menschliche Körper besteht "nur" aus etwa einer Billionen Zellen! Studien belegen inzwischen den Zusammenhang von bestimmten Erkrankungen und einer verminderten Vielfalt bzw. Dysbalance der Darmflora. Hier kommt Active Cultures ins Spiel: es besteht aus den acht wichtigsten Bakterienkulturen in rund elf Milliarden Darmkeimen und hilft Dir so, den natürlichen Spiegel an guten Darmbakterien wieder aufzufüllen. Die wichtigsten Funktionen der Darmflora im Überblick:

  • Regulation der Energie- und Nährstoffausbeute
  • Schutz des Blutkreislaufs vor schädlichen Eindringlingen
  • Sekretion verschiedener Hormone (z.B. Serotonin) 
  • Beeinflussung der Stimmung über Darm-Hirn-Achse
  • Versorgung der Darmschleimhaut

Debloat 

Luft im Bauch? Das kann viele Ursachen haben. Stress, eine ungünstige Ernährung, zu schnelles Essen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder eine unausgeglichene Darmflora können zu vermehrter Gasbildung im Bauch und Schmerzen führen. Wir wissen, wie belastend das sein kann- auch für die Psyche. Bitterstoffe werden seit Jahrtausenden zur Behandlung von Verdauungsstörungen verwendet. Sie sind in besonders großen Mengen in Löwenzahn- und Enzianwurzel enthalten. Mariendistel-Extrakt enthält neben Bitterstoffen sogenannte Silymarine, die leberstärkend und -protektiv wirken. Debloat vereint alle drei Pflanzenstoffkomplexe und wirkt am besten, wenn Du je eine Kapsel etwa eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten einnimmst. 

  • unterstützt die Verdauung
  • reduziert Blähungen und beugt diesen vor 
  • regt Leber- und Gallenfluss an
  • unterstützt die Entgiftung
  • kann die Nährstoffaufnahme verbessern

Ernährungstipps: Lebensmittel, welche die Entgiftung unterstützen

Unser Körper ist ständig damit beschäftigt, Nährstoffe aus unserem Essen aufzunehmen und "Giftstoffe" auszuscheiden. Zu den schädlichen Stoffen, die wir über unsere Ernährung aufnehmen gehören zum Beispiel Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker, Hormone, Alkohol, Süßstoffe und eine Vielzahl weiterer Lebensmittelzusatzstoffe. All diese Substanzen werden vom Körper aufgenommen, erkannt und gefiltert bevor sie ausgeschieden werden können - das beansprucht viel Energie. Andere Lebensmittel hingegen können den Körper bei seiner Arbeit unterstützen. Im Folgenden findest Du einen Überblick, auf welche Lebensmittel Du setzen kannst und welchen Du eher aus dem Weg gehen solltest. 

Cleanse-Booster

  • polyphenolhaltige Lebensmittel (z.B. Kakao, grüner Tee, Beeren, Brokkoli, Mandeln - antioxidativ, entzündungshemmend)
  • Vollkornprodukte (entzündungshemmend, ballaststoffreich)
  • Heilkräuter wie Artischocke, Wermut, Löwenzahn, Pfefferminz (leberstärkend & - schützend, entgiftend, choleretisch) 
  • Gewürze wie Zimt, Cayennepfeffer, Ingwer, Kurkuma (antientzündlich, antioxidativ, antikarzinogen)
  • Getränke: Wasser, Kräutertee, Selleriesaft - mind. 2L pro Tag! 

Cleanse-Bummer

  • verarbeitete Lebensmittel mit chemischen Zusatzstoffen (entzündungsfördernd, allergisierend)
  • Fleisch (greift in Hormonhaushalt ein, entzündungsfördernd)
  • Milchprodukte (können Entzündungen im Darm verursachen)
  • Alkohol (greift in Hormonhaushalt ein, blutdrucksteigernd)
  • Koffein (regt das Nervensystem an, blutdrucksteigernd)

Entzündungshemmende Kürbissuppe

Diese Suppe versorgt dich mit einer Menge an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Knoblauch kann die Blutfettwerte positiv beeinflussen, während Ingwer und Kurkuma seit Jahrtausenden für ihre antientzündlichen Wirkungen bekannt sind.
Das brauchst Du für 2 Portionen:

  • 1 kg Hokkaidokürbis
  • 300 g Pastinaken
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 ZwiebelIngwer
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL gemahlene Kurkuma
  • Salz & Pfeffer

Und so gehts:
Gemüsebrühe aufkochen und den geschälten, gewürfelten Kürbis hinzugeben. Pastinaken, Knoblauch, Zwiebel und Ingwer ca. 10 Minuten später hinzugeben und für ca. 15 Minuten auf niedriger Flamme köcheln lassen. Anschließend mit einem Stabmixer glatt pürieren und Kurkuma, Salz und Pfeffer (good to know: das enthaltene Piperin erhöht die Bioverfügbarkeit der Curcuminoide!) hinzugeben. 

Sunday Clean Me Smoothie

Dieser Smoothie ist die perfekte Möglichkeit, dein Clean Me Powder mit reichlich Polyphenolen, Antioxidantien und Ballaststoffen zu verbinden. Geht schnell, schmeckt super, macht satt. Was will man mehr?
Das brauchst Du für 1 Portion:

  • 1 Banane
  • Handvoll Spinat oder Grünkohl
  • Handvoll gefrorene Mango
  • 1 TL Geschrotete Leinsamen (oder unser Fiber Mix!)
  • 2 Datteln entsteint
  • 1 TL Clean Me Powder
  • Hafermilch nach Gefühl

Und so einfach gehts:
Alles zusammen in einen Mixer geben und pürieren. Genießen. 

Top 3: Die Besten Tipps für deinen Cleanse 

Ein ‘Cleanse’ ist für uns mehr als nur ein Ernährungstrend, sondern eine Lebenseinstellung. Wir wollen gemeinsam mit dir in unserem schnelllebigen Alltag innehalten, zur Ruhe finden und eine Auszeit schaffen. Ein ‚Cleanse‘ heißt bei uns daher nicht nur, dass du deine Ernährung umstellst. Damit Du dich leistungsfähig fühlst, geben wir Dir außerdem Lifestyle-Tipps an die Hand. Denn der Cleanse soll nicht nur Deinen Körper und Deine Verdauung, sondern alle Teile Deines Seins im Gleichgewicht halten:

1. Basenfasten

Alkohol, tierische sowie zuckerhaltige Lebensmittel und Fertigprodukte gehören zu den säurebildenden Nahrungsmitteln. Ein übermäßiger Konsum kann zu einer unterschwelligen Übersäuerung des Blutes führen - die Folge sind z.B. Müdigkeit und fahle, unreine Haut! Zu den basenbildunden Lebensmittel gehören die meisten Obst und Gemüsesorten, Nüsse und Samen, Kartoffeln, Reis, Hafer und viele mehr. Lebensmittel und Substanzen, die im Körper Säuren oder Stoffwechselgifte produzieren sind zum Beispiel tierische Produkte, Zucker, Fertigprodukte, Alkohol, Nikotin, Kaffee. Weitere Informationen zum Basenfasten findest Du ganz einfach im Internet!

2. Stop Scrolling - das kannst du stattdessen machen:

  • Journaling: wofür bist Du dankbar? wie fühlst Du dich heute? was hast Du heute gut gemacht? was magst Du an dir? lass Deinen Gedanken freien Lauf!
  • Meditation: egal, welche Technik Du verwendest: schalt mal einen Gang runter, konzentrier Dich auf deine Sinne, achte auf Deine Atmung und genieße den Moment. 
  • Selfcare: nimm Dir jeden Tag mindestens 10 Minuten nur für Dich - egal ob in der Badewanne, während Deiner Skincare Routine oder bei einem kurzen Spaziergang: sei lieb zu Dir.

3. Wechselduschen

Zwei bis drei Minuten mit warmem Wasser duschen. Dann mit kaltem Wasser die Beine einzeln, an der Ferse beginnend, bis zum Po nach oben abbrausen. Anschließend beide Arme einzeln, angefangen an den Fingerspitzen, zu den Schultern hin abduschen. Zuletzt Rücken, Brust und Bauch abduschen. Nun kannst Du Dich zwei bis drei Minuten unter warmem Wasser erholen, bevor Du wieder auf kalt wechselst. Wiederhole den Vorgang insgesamt drei mal. Durchblutung und Immunsystem werden durch den Wechsel von warm und kalt angekurbelt. Wechselduschen können außerdem bei Einschlafstörungen, Spannungskopfschmerzen und Müdigkeit helfen. Probier's aus! 

Zitat zum Nachdenken:

"The simple truth is that we are living in a sea of toxins and it is destroying our bodies and brains." -
Dr. Hyman

Lust auf mehr?

Weekend Morning Routine

Nov 04, 2022 Shopify API

Libido bei Frauen

Sep 22, 2022 Emilia Barber-Llorente

Sugar Cravings

Sep 22, 2022 Emilia Barber-Llorente
×
Liquid error (layout/theme line 286): Could not find asset snippets/bc_banner.liquid