Your Shopping
Cart
Your Shopping
Cart

Du hast aktuell kein Produkt im Warenkorb

Jetzt erkunden

FEEL HEALTHY

Unser Immunsystem spielt eine zentrale Funktion für unsere Gesundheit und Wohlbefinden. Diverse Faktoren können unser Immunsystem allerdings schwächen. Dazu zählen Stress, Nährstoffdefizite, Schlaf- und Bewegungsmangel sowie Genussmittel wie Alkohol und Nikotin. Anzeichen eines schwachen Immunsystems:

  • Erhöhte Infektanfälligkeit und -dauer
  • Müdigkeit und Antriebslosigkeit
  • Schlecht heilende Haut
  • Konzentrationsschwierigkeiten

Um Dein Immunsystem in Form zu halten, musst Du Deinen Körper ausreichend mit bestimmten Nährstoffen und Vitaminen versorgen. Das Problem: in stressigen Phasen ist unser Bedarf an Mikronährstoffen erhöht, aber gerade dann haben wir oft keine Zeit, uns gesund und ausgewogen zu ernähren. Um es Dir so einfach wie möglich zu machen, haben wir deshalb die wichtigsten Vitamine und Nährstoffe für Dein Immunsystem in einer Box zusammengestellt: 

Clean Me Powder

"Clean me" ist hier wörtlich gemeint: das Powder unterstützt den natürlichen Entgiftungsprozess von Leber, Darm und Haut und schützt zugleich vor oxidativem Stress. Eine Power-Kombination aus potenten Antioxidantien, um deinen Körper in Stressphasen optimal zu entlasten. 

  • schützt Zellen effektiv vor oxidativem Stress 
  • unterstützt die körperliche Abwehr
  • schützt und stärkt die Leber 
  • unterstützt den Säure-Basen-Stoffwechsel
  • unterstützt den natürlichen Entgiftungsprozess 
  • wirkt Entzündungen im Körper entgegen 

Vitamin D

Vitamin D wird auch Sonnenvitamin genannt. Warum? Der Körper kann es nur durch UV-Strahlung auf die Haut bilden. Aus diesem Grund ist Vitamin D übrigens eigentlich gar kein Vitamin - denn Diese kann der Körper per Definition gar nicht selbst bilden! Egal ob selbst gebildet oder per Kapsel ergänzt erfüllt Vitamin D eine Vielzahl von Funktionen im Körper:

  • essentiell für normale Knochen und Zähne
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion und normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur normalen Muskelfunktion bei

Zinc

Das Spurenelement Zink erfüllt eine Vielzahl von Funktionen in unserem Körper. Unter Anderem unterstützt es maßgeblich unser Immunsystem. Leider kann unser Körper Zink nicht gut speichern. Deshalb ist eine kontinuierliche Zufuhr dieses Mineralstoffes besonders wichtig. Unser Zinc liegt als Citrat vor, welches eine besonders gute Bioverfügbarkeit vorweist. Das bedeutet, dass (im Vergleich zu anderen Produkten) ein besonders großer Teil des Zinks, das du einnimmst, auch wirklich in den Zellen ankommt. 

  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei 
  • unterstützt den Säure-Basen-Stoffwechsel
  • unterstützt den Erhalt normaler Haut, Nägel und Knochen
  • entzündungshemmend & unterstützt die Wundheilung 

Ernährungstipps: Lebensmittel, die die Abwehr stärken

Mit der richtigen Ernährung kannst Du Dein Immunsystem von Innen heraus stärken. Wir verraten Dir, welche fünf Lebensmittel Deine Abwehr unterstützen können und welchen Lebensmitteln Du auf dem Weg zu einem gesünderen Ich eher aus dem Weg gehen solltest. 

Immunsystem Do’s:

  • Zitrusfrüchte (Vitamin C, Calcium, Kalium)
  • Ingwer (Gingerol, Kalium)
  • Knoblauch (Allicin, Zink und Mangan)
  • Kurkuma (Curcumin, Vitamine, Mineralstoffe) 
  • Spinat (Zink, Eisen)

Immunsystem Dont's: 

  • Fleischprodukte (schwächen die Darmflora; hier sitzt 70% unseres Immunsystems)
  • Weizenprodukte (entzündungsfördernd; schwächen Darmflora)
  • Milchprodukte (entzündungsfördernd; beeinflussen den Hormonhaushalt)
  • Alkohol (schwächt direkt das Immunsystem; belastet die Leber)
  • Industriezucker (entzündungsfördernd und raubt Vitamin C)

Immunsystem-Boost-Rezept: Gesunde Brokkolisuppe

Dieses Rezept ist garantiert lecker, schnell zubereitet und stärkt aufgrund der Vitamine und Nährstoffe Dein Immunsystem.
Das brauchst du dazu:

  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml pflanzliche Milch
  • 250 g Brokkoli
  • 1 Petersilienwurzel
  • 1 Stg. Staudensellerie
  • 1 Handvoll Brunnenkresse
  • ½ TL Kurkumapulver
  • 1 cm Ingwerknolle (frisch gerieben)
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL pflanzlicher Joghurt 

Und so geht's:
Zuerst die Brühe mit der Milch aufkochen. Den Brokkoli in der Zwischenzeit waschen, putzen und in kleine Röschen teilen. Den Stiel schälen, klein würfeln. Die Petersilienwurzeln ebenso schälen und würfeln. Den Sellerie putzen, dann in Scheiben schneiden. Das vorbereitete Gemüse in den Topf geben und 15 Minuten köcheln lassen. Die Brunnenkresse vorsichtig abspülen und abtropfen lassen. Einige Brokkoliröschen aus der Suppe nehmen, die Kresse ergänzen, mit Kurkuma würzen und cremig pürieren. Die übrigen Brokkoliröschen wieder in die Suppe geben und mit Ingwer, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Joghurt garnieren. 

Top 3: Die Besten Life-Hacks zur Stärkung Deiner Abwehrkräfte 

1. Wechselduschen:

Zwei bis drei Minuten mit warmem Wasser duschen. Dann mit kaltem Wasser die Beine einzeln, an der Ferse beginnend, bis zum Po nach oben abbrausen. Anschließend beide Arme einzeln, angefangen an den Fingerspitzen, zu den Schultern hin abduschen. Zuletzt Rücken, Brust und Bauch abduschen. Nun kannst Du Dich zwei bis drei Minuten unter warmem Wasser erholen, bevor Du wieder auf kalt wechselst. Wiederhole den Vorgang insgesamt drei mal.
Durchblutung und Immunsystem werden durch den Wechsel von warm und kalt angekurbelt. Wechselduschen können außerdem bei Einschlafstörungen, Spannungskopfschmerzen und Müdigkeit helfen. Probier's aus! 

2. Nicht abwarten, Tee trinken:

Heißgetränke wärmen nicht nur von Innen, sondern stärken auch die Abwehr im Rachen und Hals. Wärme wirkt durchblutungsfördernd - dadurch können z.B. zerstörte Viren und Schleim schneller abtransportiert werden. Außerdem gibt es eine Reihe von Heilkräutern, die unser Immunsystem zusätzlich unterstützen:

  • Salbei (entzündungshemmend und schleimlösend)
  • Thymian (antibakteriell, schleimlösend und reizhustenstillend)
  • Sonnenhut (immunstimulierend, antiviral, entzündungshemmend)
  • Ingwer (antibakteriell, durchblutungsfördernd)
  • Holunder (schweißtreibend und fiebersenkend)

3. Yoga für das Immunsystem

Eine regelmäßige Yoga-Einheit kann Dir helfen, Deinen Körper und Geist in Balance zu bringen. Das hilft dabei, Stress abzubauen und unterstützt erholsamen Schlaf. (Did you know: Stress und Schlafmangel können unsere Abwehr erheblich beeinträchtigen!) Außerdem wird während Deiner Praxis die Durchblutung angeregt, zudem stimuliert die Ausschüttung von Endorphinen und Adrenalin direkt das Immunsystem.  

Zitat zum Nachdenken:

"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ - Arthur Schopenhauer

Lust auf mehr?

Weekend Morning Routine

Nov 04, 2022 Shopify API

Libido bei Frauen

Sep 22, 2022 Emilia Barber-Llorente

Sugar Cravings

Sep 22, 2022 Emilia Barber-Llorente
×
Liquid error (layout/theme line 277): Could not find asset snippets/bc_banner.liquid